Professionell ausgeführte Elektroinstallationen sorgen für Sicherheit.
Als verlässlicher und kompetenter Partner stehen wir an Ihrer Seite. Für Ihr individuelles Projekt in Wien und Umgebung. Von der Planung, Projektierung über die Ausführung bis hin zur Befundung und Dokumentation.
Bei uns erhalten Sie Beratung von Wohnungs- und Hausinstallationen bis hin zu Smart-Home Lösungen. Wir setzen Ideen auch um und machen Ihr Zuhause dadurch sicher.
Wir übernehmen Elektro-Planung und Ausführung von Gewerbe- und Industrieinstallationen, Photovoltaikanlagen oder Notstromanlagen. Rasch und flexibel.
Der österreichische Familienbetrieb Elektro Mayer ist Ihr Partner für Neubau, Umbau oder bei Sanierungen. Von der Planung, Projektierung und Ausführung bis hin zur Befundung und Dokumentation. Seit 1964.
Unsere langjährigen und bestens geschulten Mitarbeiter stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung.
Flexibilität und Handschlagqualität sind für uns selbstverständlich.
Setzen Sie bei Elektroinstallationen auf Qualität, normgerechte und nachhaltige Ausführung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Mit unserem routinierten und sachkundigen Störungsdienst werden Ihre fehlerbehafteten Anlagenteile schnell und unkompliziert wiederhergestellt.
Ob für das Wohnzimmer, das Büro, den Arbeitsplatz, den Konferenzraum oder für Ausstellungen, Verkaufsräume, Geschäfte und medizinisch genutzte Räume: Optimales Licht und angenehme Wärme mit Wohlfühlcharakter sorgen für Behaglichkeit, effizientes Arbeiten und Gesundheit.
Bei uns erhalten Sie Beratung für die optimale Gestaltung von Innen- und Außenbeleuchtungen, ganz nach Ihren Vorstellungen.
Planung, Projektierung und Ausführung erhalten Sie bei uns aus einer Hand.
Infrarotheizungen muss man erlebt haben: Besuchen Sie unseren Schauraum im 16. Bezirk!
Biodynamische Beleuchtung
In einer Zeit, in der immer mehr Eindrücke und Medien auf uns wirken, werden biodynamische Beleuchtungen auch in Privathaushalte immer öfter eingesetzt, um den biologischen Rhythmus des Menschen zu unterstützen und somit ein erhöhtes Allgemeinbefinden zu erreichen.
Nicht nur in Pflegeeinrichtungen oder medizinisch genutzten Räumen lassen sich biodynamische Beleuchtungen integrieren. So finden HCL (Human Centric Lighting) orientierte Lösungen in Büros und in Privathaushalten immer öfter Anwendung, da diese bessere Arbeitsergebnisse und positiv motivierte Mitarbeiter versprechen.
Eine echte Infrarotheizung spart ein Leben lang Energie und bietet unvergleichliche Kachelofenwärme und Behaglichkeit.
Infrarotstrahlen sind jene Wärmestrahlen, die auch von der Sonne erzeugt werden und uns mit Wärme versorgen. Infrarotheizungen machen sich diese Wärmestrahlung zu Nutzen und erzeugen eine behagliche und natürliche Wärme.
Infrarotheizungen zählen zu den energieeffizientesten Heizsystemen.
Als direkt wirksame Wärmequelle erwärmen Infrarotheizungen direkt den Menschen und feste Körper.
Infrarotheizungen erwärmen Wände, Möbel und im weiterem Sinne die Luft gleichmäßig.
Das bedeutet einen kaum nennenswerten Wärmeverlust, wodurch Infrarotheizungen mit einem Wirkungsgrad von bis zu 98% zu den energieeffizientesten, ökonomischsten und umweltfreundlichsten Heizsystemen zählen.
Wir sind ein erfahrener Partner für Photovoltaikanlagen und helfen bei der Auswahl und Berechnung der für Sie optimalen Photovolataik-Lösung. Inklusive zeitgerechte Lieferung und Montage.
Photovoltaik-Anlagen werden entsprechend den örtlichen Gegebenheiten in verschiedenen Konzepten gebaut. Über Aufdach- bzw. dachparallele Anlagen über Indach- und Freifeld-Anlagen bis hin zu nachgeführten Anlagen.
Wenn natürliches Sonnenlicht auf Ihre Solarpaneele trifft erzeugen diese Gleichstrom. Im Wechselrichter wird dieser in Wechselstrom umgewandelt.
Ihren Solarstrom können Sie selbst direkt verbrauchen oder ins öffentliche Netz speisen. Eine weitere Möglichkeit ist das Speichern in einem Batteriespeicher, wodurch Ihre Eigenverbrauchsquote und somit die Kosteneffizienz steigt.
PV-Module sind äußerst langlebig und weitgehend wartungsfrei.
Auch bei Wolken, Regen und Nebel
Nicht nur bei strahlenden Sonnenschein produziert Ihre Photovoltaikanlage Strom, sondern auch bei wolkigem Himmel, Regen oder Nebel. Ob im Frühling, Sommer, Herbst oder im Winter, sobald die Sonne aufgeht erzeugen Sie Ihren eigenen Strom.
Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung - rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine Nachricht!
Brandmeldeanlagen retten Menschen und helfen den Schaden zu begrenzen und somit Ihre Investition und die Umwelt zu schützen.
Aufgabe einer Brandmeldeanlage ist es Entstehungsbrände zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu erkennen und so zu melden, dass geeignete Maßnahmen zur Brandbekämpfung eingeleitet werden können und eine gefahrlose Evakuierung möglich ist.
Brandmelder - die richtige Auswahl
Bei der Auswahl der Brandmelderarten sind mehrere Faktoren entscheidend. So sind die Art der zu erwartenden Entstehungsbrände, die Umgebungsbedingungen, die Raumhöhe sowie mögliche Quellen für Täuschungsalarme wesentliche Aspekte bei der richtigen Wahl des Brandmelders.
Ob Brandmeldeanlagen oder Brandfallsteuerungen, wir realisieren Ihr individuelles Projekt.
Brandmeldeanlagen sind komplexe Systeme mit einer Vielzahl an Peripheriegeräten wie zum Beispiel Rauchmelder, Flammenmelder, Lüftungskanalmelder, Wärmemelder, Linearmelder, Differentialmelder sowie unterschiedliche optische und akustische Warneinrichtungen und einer Vielzahl an Programmier- bzw. Weiterverarbeitungsmöglichkeiten.
Ob über optische und akustische Signalgeber oder über erweiterte Sprachalarmsysteme oder gar über komplexe Managementsysteme stehen Ihnen, innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen, für die Alarmierungsart und Weiterverarbeitung unzählige Möglichkeiten zur Verfügung.
Als kompetenter Ansprechpartner stehen wir Ihnen von der Planung über die Installation bis zur Abnahme und Wartung von Brandmeldeanlagen zur Seite.
Wir sorgen für Ihre Sicherheit: als fachkundiger Ansprechpartner sorgen unsere langjährigen Mitarbeiter für die bestmögliche Blitzschutzanlage.
Erdungs- und Blitzschutzanlagen werden zur Verringerung von Schäden an einer baulichen Anlage durch direkte Blitzeinschläge eingesetzt.
Die Gefahren eines Blitzschlages
sind vielseitig, so kommt es durch die hohen Temperaturen zu augenblicklichen Zündungen von brennbaren Baustoffen wie Holz oder Isolierstoffen.
Aber auch in feuchten Leitern, wie feuchtem Holz oder feuchten Mauern, führen die explosionsartigen Verdampfungen des Wassers zur Zersprengung des Materials.
In weiterer Folge kommt es durch die hohen Spannungen zu Überschlägen und Isolationsschäden, sowie zur Zerstörung elektrischer Betriebsmittel.
Als sachkundiges Elektroinstallationsunternehmen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Von der Planung bis zur Abnahme und Wartung Ihrer äußeren und inneren Blitzschutzanlage.
bestehend aus Fangvorrichtung, Ableit-Vorrichtung und Erdungsanlage.
bestehend aus Überspannungsableitern, Potentialausgleich und Trennung.
Moderne Türsprechanlagen erhöhen nicht nur die Gebäudesicherheit sondern bieten deutlich erhöhten Komfort für die Bewohner.
Bereits bei einer Gegensprechanlage mit einfacher Türöffnerfunktion sind Sie nicht nur sicherer, sondern ersparen sich auch lästige Wege an die Tür bzw. an das Tor.
Höhere Sicherheitsstandards erhalten Sie mit einer Video-Türsprechanlage. Hier können von jedem der klingelt Fotos gespeichert werden, so können Sie auch während Ihrer Abwesenheit im Nachhinein kontrollieren wer da war.
Weitere Features wie die Anzeige auf einem transportablen Monitor, Tablet oder auf Ihrem Smart Phone bieten nicht nur weiteren Komfort, sondern sind auch sehr praktisch.
Ob Neubau oder nachträglicher Einbau: Wir bieten Türsprechanlagen nach Ihren Wünschen. Mit oder ohne Smart Home.
Wir planen Türsprechanlagen für Wohnbaugenossenschaften, Hausverwaltungen und private Mehrparteienhäuser.
Einbindung Smart Home: Auch mit der Einbindung an ein Smart Home System lässt sich der Komfort verbessern und das Sicherheitsrisiko minimieren - wir informieren Sie gerne über die zahlreichen Möglichkeiten.
Auch wenn in Ihrem bestehenden Haus nur 2 Drähte für die Sprechanlage zur Verfügung stehen können bei geeigneten Anlagen sowohl Audio- als auch Videosignale, ohne wesentliche Beeinträchtigung der Qualität, übertragen werden.
Bei Neuinstallationen sollte man jedoch unter Bedachtnahme eventueller Erweiterungen 4 Drähte für eine Gegensprechanlage vorsehen.
Das Angebot an Türsprechanlagen ist groß und vielfältig. Hier erhalten Sie einen raschen Überblick. Verwenden Sie die Übersicht als Checkliste "Was brauche ich und was nicht": Mehr erfahren
Als Unternehmen mit jahrelanger Erfahrung im Bereich Sicherheitstechnik bieten wir Ihnen nicht nur individuelle Lösungen im Privatbereich rund um das Thema Sicherheit sondern auch maßgeschneiderte Lösungen für den Geschäftsbereich.
Im Bereich der Videoüberwachung können wir Ihnen von der Kleinanlage mit 4 Kameras in Full-HD über herkömmliche Koaxialverkabelung bis hin zur gewerblichen Anlage mit 4K Auflösung und H265+ Kompression in IP-Ausführung anbieten.
Unsere langjährigen Mitarbeiter sind bestens ausgebildet und beraten Sie jederzeit gerne!
Auswahl an möglichen Funktionen für Videoüberwachung:
Die Aufzeichnung erfolgt über Embedded Rekorder mit einer Festplatte (bis zu 24 Festplatten erweiterbar) oder falls erweiterte Analysefunktionen benötigt werden über Leistungsstarke Videoserver mit Multiprozessoren und eigenen Festplattenarrays.
Wir liefern sichere Lösungen für Einfamilienhäuser, Wohnhausanlagen und Gewerbeobjekten.
Wir bieten Ihnen für jede Projektgröße die richtigen Lösungen und beraten Sie gerne.
Natürlich verfügen unsere eingesetzten Geräte über alle Standardfunktionen wie Alarmierung über SMS, Sprachanruf, Wachdienstaufschaltung über IP, GSM, PSTN auch Redundant, Push Benachrichtigungen an Ihr Smartphone bzw. im Privatbereich ist auch eine Alarmsystemsteuerung über die Systemanwendung möglich.
Wir sind Ihr kompetenter und innovativer Partner wenn es um das Thema Sicherheits- und Ersatzbeleuchtung geht.
Neben unserem Fachwissen zählen wir auf unsere langjährige Partnerschaft mit Herstellerfirmen und Fachgruppen und stehen Ihnen von der Planung über die Installation bis hin zur Abnahme Ihres individuellen Projektes mit Rat und Tat zur Verfügung.
Im Fokus steht immer der Mensch:
Ziel einer Sicherheitsbeleuchtung ist Menschen im Notfall sicher und schnell ins Freie zu geleiten.
In komplexen Gebäudesystemen können sich Fluchtwege verändern.
Intelligente Fluchtwegorientierungsleuchten passen sich den Gegebenheiten an und sorgen somit für eine gefahrlose Evakuierung.
Wenn es um Menschenleben geht, kennt Sicherheit keine Kompromisse.
Basis für das Erreichen der Schutzziele ist die ganzheitliche Betrachtung aller relevanten Einflussgrößen unter Berücksichtigung der gültigen Vorschriften und dem Stand der Technik.
Durch die Harmonisierung europäischer Normen und deren Übernahme in die nationalen Vorschriften sehen wir uns laufenden Veränderungen gegenübergestellt, die es gilt zu beachten und bei der Planung, sowie in weiterer Folge bei der Ausführung, umzusetzen.
Unter Prüfen versteht man alle Tätigkeiten, durch welche festgestellt wird, ob die Ausführung der gesamten elektrischen Anlage den jeweils zutreffenden Bestimmungen entspricht. Die Prüfung umfasst das Besichtigen, Erproben und Messen.
Elektro Mayer gilt als Experte für die ordnungsgemäße Prüfung elektrischer Anlagen in Wien und Umgebung.
Elektro Mayer prüft ordnungsgemäß nach ÖVE/ÖNORM E 8001-6-61 bis -63 unter Berücksichtigung der neuen ÖVE/ÖNORM E 8101 Teil 6 (Erscheinungsjahr 2019).
Der Personen- und Sachschutz zählt für uns zu den wichtigsten Aufgaben, wodurch die Einhaltung dieser Vorschriften unabdingbar ist.
Jede elektrische Anlage muss während der Errichtung bzw. bei Fertigstellung bevor sie in Betrieb genommen wird, geprüft werden. Es muss vor der Inbetriebnahme festgestellt und nachgewiesen werden, dass Sie die Anforderungen der jeweils zutreffenden technischen Bestimmungen erfüllt.
Im Zuge der "Wiederkehrenden Prüfung" ist die Anlage mit Sorgfalt zu besichtigen, um in Verbindung mit Erproben und Messen den Nachweis zu erbringen, dass sie den gültigen Vorschriften entspricht.
Die Bestimmung der Häufigkeit "Wiederkehrender Prüfungen" ist von der Art der Anlage, der Benutzungs- und Betriebsart, sowie der Wartungsintensität und den äußeren Einflüssen auf die Anlage abhängig und kann durch die zuständige Behörde festgelegt werden.
So sieht z.B. die Elektroschutzverordnung (ESV 1995 BGBl.Nr. 706/1995) Prüfintervalle im Allgemeinen mit 5 Jahre vor. Oder z.B. in der ÖVE/ÖNORM E 8101:2019-01-01, diese sieht "Wiederkehrende Prüfungen" für Wohnungen oder Büros längstens alle 10 Jahre vor.
Eine "Außerordentliche Prüfung" ist dann notwendig, wenn kein ordnungsgemäß geführtes Anlagenbuch in weiterem Sinne kein Prüfbericht vorliegt oder wesentliche Änderungen, Erweiterungen oder Wiedererrichtung an der Anlage durchgeführt wurden. Die "Außerordentliche Prüfung" entspricht im Wesentlichen einer Erstprüfung.
Gewerbebetrieb für Elektrotechnik
Adresse: 1160 Wien - Wattgasse. 9-11